
Rotary Club
Frau Klischan, was bedeutet Ihnen Ihr Engagement bei Rotary?
„In erster Linie gibt der Rotary Club Ibiza mir und allen Mitgliedern die Möglichkeit, dieser Insel etwas zurück zu geben.
Wir führen hier ein Leben im Paradies. Dabei sollten wir nicht diejenigen vergessen, die nicht so viel Glück im Leben hatten. Denn auch hier in Ibiza kämpfen Menschen täglich für ein besseres Leben. Deshalb war ich auch während der Coronapandemie zwei Jahre Präsidentin unseres 1985 gegründeten Clubs.

Aber auch auf internationaler Ebene gibt mir Rotary unglaublich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
So bin ich auch Gründungsmitglied und Sekretärin der Rotary Action Group for Menstrual Health and Hygiene: Weltweit wollen wir die Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen verbessern und setzen dabei unseren Schwerpunkt auf das Thema Period Poverty in Industrieländern, einhergehend mit kostengünstigeren und nachhaltigeren Alternativen zu Einweg-Hygieneprodukten.
Ein Problem, das bislang viel zu wenig Beachtung gefunden hat.
Ich bin froh, hier etwas tun zu können.“